2, Place Francisque Régaud, 69002 Lyon
In Lyon, auf der Halbinsel zwischen Rhône und Saône, befindet sich das Hôtel Silky in einem ehemaligen Haus von Stoffhändlern. Hinter seiner schlichten Fassade verbirgt sich ein geschichtsträchtiges Haus, dessen Dekor eine Hommage an die seidenreiche Vergangenheit der Stadt darstellt. Schon beim Betreten erinnert die Atmosphäre an die Blütezeit des Lyoner Textilhandels, mit dekorativen Elementen, die von den bürgerlichen Häusern des späten 19. Jahrhunderts inspiriert sind. Diese einzigartige Identität verleiht dem Ort eine raffinierte und warme Note, die sich ideal für eine sanfte urbane Pause eignet.
Die Gemeinschaftsbereiche sind um eine Lobby mit gedämpftem Charme organisiert. Originale Leuchten, sorgfältige Stuckarbeiten und textile Details schaffen eine Atmosphäre, die zugleich elegant und einladend ist. Das Hotel versucht nicht, zu beeindrucken, sondern möchte das Gefühl vermitteln, einen besonderen Ort zu betreten, der für den Komfort der Reisenden und eine gewisse Vorstellung vom guten Leben in Lyon gestaltet wurde.
In den oberen Stockwerken spiegeln die 46 Zimmer denselben Geist wider. Einige zeigen sanfte Farbtöne und Details aus vergangenen Zeiten, andere setzen auf eine schlichtere Gestaltung. Alle bieten komfortable Möbel, hochwertige Betten, einen diskreten Schreibtischbereich und ein Set zur Zubereitung von Kaffee oder Tee, um in Ruhe eine Tasse genießen zu können. Einige Zimmer verfügen zudem über eine Leseecke oder eine Kaffeemaschine, was einen zusätzlichen Komfort darstellt. Die Bäder sind modern und funktional und je nach Kategorie mit Dusche oder Badewanne ausgestattet.
Die effektive Schalldämmung und die individuell einstellbare Klimaanlage ermöglichen jedem Gast, sich nach seinem eigenen Rhythmus auszuruhen. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie, das Hotel bietet verschiedene, angepasste Konfigurationen, darunter Zimmer für bis zu vier Personen. Der Stil verbindet zeitgenössische Schlichtheit mit klassischen Details, ohne Übertreibungen, in einer angenehmen Balance, die jegliche Überladenheit vermeidet.
Am Morgen wird im Speisesaal ein Frühstücksbuffet angeboten, mit einer Auswahl an süßen und herzhaften Speisen. Das Angebot ist sowohl für Liebhaber von Gebäck als auch für Anhänger eines reichhaltigeren Frühstücks geeignet. Für Eilige steht auch eine Express-Variante zur Verfügung. Am Abend lädt die Bar zu einem Moment der Entspannung mit einem originellen Konzept ein: einer Auswahl regionaler Weine, begleitet von lokalen Spezialitäten, die zwischen 18 und 20 Uhr serviert werden. Eine einfache und gesellige Möglichkeit, die lokalen Geschmacksrichtungen weiter zu entdecken.
Das Hôtel Silky bietet eine 24-Stunden-Rezeption, Gepäckaufbewahrung, kostenloses WLAN im gesamten Gebäude und Zugang zu einem Computerarbeitsplatz für gelegentliche Bedürfnisse. Das mehrsprachige Personal sorgt aufmerksam und diskret für einen angenehmen Aufenthalt. Nur wenige Schritte entfernt erleichtert ein öffentlicher Parkplatz Aufenthalte mit Fahrzeugen, was in diesem lebendigen Viertel von Vorteil ist.
Das Hotel gehört zur HappyCulture-Kollektion, einem Netzwerk von Hotels, die gemeinsame Komfortstandards teilen und gleichzeitig ihre eigene Identität pflegen. Diese Zugehörigkeit ermöglicht es, während einer Reise von bestimmten Dienstleistungen in anderen Hotels der Gruppe zu profitieren. Darüber hinaus verfolgt das Hôtel Silky einen verantwortungsvollen Ansatz: Sein ökologischer Fußabdruck wurde gemäß den Kriterien der ADEME gemessen und es erzielt die Note C, was eine sorgfältige Verwaltung von Wasser, Energie und nachhaltigen Einkäufen widerspiegelt.
Dank seiner zentralen Lage sind die wichtigsten Einkaufsstraßen der Stadt, mehrere Museen, das Geschäftsviertel oder die Ufer der Saône schnell zu Fuß erreichbar. Die nahegelegenen Metro- und Straßenbahnstationen bieten eine direkte Verbindung zu weiter entfernten Stadtteilen, Bahnhöfen und Kulturzentren.
Vom Hotel aus können Sie leicht die Traboules des Vieux Lyon, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entdecken, die Hänge der Croix-Rousse erkunden, die einst von Seidenarbeitern bevölkert waren, oder durch die unabhängigen Geschäfte des Viertels Ainay schlendern. Der Place Bellecour, die Oper von Lyon und das Museum der Schönen Künste sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, gibt es in den umliegenden Gassen zahlreiche traditionelle Bouchons. Das Viertel bietet auch eine große kulinarische Vielfalt, von zeitgenössischen Bistros bis hin zu Sternerestaurants. Für eine süße Pause erwarten Sie mehrere renommierte Konditoreien in unmittelbarer Nähe. Und für ein noch lokaleres Erlebnis tauchen Sie auf dem Markt der Croix-Rousse oder dem Markt auf dem Place Carnot in die Atmosphäre eines immer noch lebendigen Lyoner Alltags ein.
Kulturell gesehen lohnt sich ein Stopp im nahegelegenen Textilmuseum, um das Thema des Aufenthalts zu vertiefen. Es erzählt die Textilgeschichte der Region durch eine reiche und oft unbekannte Sammlung. Nicht weit entfernt lädt das Museum der Confluences zu einer architektonischen und wissenschaftlichen Reise in einem äußerst modernen Gebäude am Ufer der Rhône ein.
Für einen Moment der Ruhe bietet der Parc de la Tête d'Or, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichbar ist, eine grüne Umgebung, die ideal für einen Spaziergang, eine Bootsfahrt oder einen entspannten Moment vor den exotischen Gewächshäusern ist. Auch die angelegten Ufer der Rhône bieten eine angenehme Route, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad von der Halbinsel aus erkundet werden kann.
Im Hôtel Silky zu übernachten bedeutet, sich für ein Haus mit authentischem Charme in einem lebendigen und zentralen Viertel zu entscheiden, in einem Gebäude, das seine Geschichte ohne Künstlichkeit erzählt. Es ist auch eine Gelegenheit, Lyon auf andere Weise zu entdecken, durch das Prisma der Seide, der diskreten Raffinesse und der Lebensfreude.
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Gemeinschaftsbereiche
Unterhaltung
Verschiedenes
Ab 40 EUR pro Nacht